Der seit Jahren erstmals wieder veranstaltete „Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Bruchmühlbach-Miesau“ am Sonntag, den 16. Juni 2019, war ein voller Erfolg. Mit einem solch zahlreichen Besuch hatten wir nicht gerechnet und wir bedanken uns für euer Kommen und das große Interesse an unserer Feuerwehr.
Schon nachmittags war bei bestem Wetter auf dem gegenüberliegenden EDEKA-Parkplatz kein freier Parkplatz mehr zu bekommen. Die Tische waren belegt und über den ganzen Tag verteilt, herrschte um unsere Wache ein buntes Treiben.
Für Kinder und Familien war viel geboten – u.a. Kinderschminken, ein Barfuß-Pfad, kostenloses Eis, eine Hüpfburg, Fahrzeugschau, die Besichtigung unserer Wache und vieles mehr. Ergänzt wurde unsere Veranstaltung u.a. durch den DRK Ortsverein Miesau-Elschbach mit Blutdruckmessungen und Zuckerwertbestimmungen sowie die Möglichkeit des DRK-Kreisverbandes, einen interessierten Blick in einen Rettungswagen zu werfen. An dem Stand unserer Wehreinheit konnte man sich über die Funktionsfähigkeit und Handhabung von Feuerlöschern sowie über das Ehrenamt „Feuerwehr“ informieren. Über den Tag verteilt konnten unsere Besucher ihre ältesten Feuerlöscher von zu Hause mitbringen. Die zwei ältesten Feuerlöscher aus den Jahren 1967 und 1973, wurden durch zwei neue Feuerlöscher ersetzt.
Weiterhin hatten wir den Besuchern ein buntes Rahmenprogramm über den Tag geboten. Musikalische Unterhaltung erfolgte am Nachmittag durch die die United States Air Force Band. Bei einer Schauübung konnte unsere Jugendfeuerwehr zeigen, wie ein Löschangriff aufgebaut wird und danach konnten unsere kleinen Gäste auch noch selbst an den Wasserspritzen Hand anlegen.
Aufgrund einer Vielzahl von Einsätzen, konnte der Air Rescue Pfalz unsere Veranstaltung am vergangenen Sonntag nicht anfliegen. Für unsere Gäste tat uns dies leid – Wir haben aber einen großen Respekt vor der Leistung dieser Piloten und Einsatzkräfte, die täglich mehrere Einsätze in unserer Umgebung sowie überregional anfliegen.Was uns positiv aufgefallen ist: Wie gut das Vereinsleben in unserer Verbandsgemeinde funktioniert. Viele Vereine haben uns ebenfalls mit Leihgaben (bspw. Kuchenkühlschränke) unterstützt und es war schön zu sehen, dass viele Vorstände und Mitglieder von örtlichen Vereinen unsere Veranstaltung besuchten. Das ist Dorfleben.
Weiterhin haben viele regionale Unternehmen und Selbstständige unseren „Tag der offenen Tür“ und somit unseren Förderverein unterstützt. Vielen Dank auch für dieses Engagement.
Das traditionelle Schlachtfest am 30. April in unserer Wache war wieder ein voller Erfolg und wir bedanken uns für euer zahlreiches Erscheinen
Hier noch ein paar bildliche Eindrücke von unserem Schlachtfest 2019.
Am 30. März haben wir gemeinsam mit dem Westricher Schlepperverein Bruchmühlbach-Miesau e.V. traditionell den Winter verbrannt. Vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme an unserer Veranstaltung.
Mit einem solchen Ansturm hatten wir nicht gerechnet. Wir werden die gestiegene Gästezahl bei unseren nächsten Planungen berücksichtigen und freuen uns, auch im nächsten Jahr wieder mit Euch gemeinsam, den Frühling zu begrüßen.